1010 Wien, Austria
Sooeben ist die Corona-Anthologie bei fabrik.transit erschienen:
Corona - Eine Anthologie
herausgegeben von Helga Christina Pregesbauer und Eleonore Weber
deutsch, englisch, französisch
Lieferbar
€ 15,00
Bestellen
13,6 x 20,4 cm, Softcover
264 Seiten, 28 sw-Abbildungen
Erschienen im März 2021
ISBN 978-3-903267-26-8
Von 3.11. bis voraussichtlich 30.11. müssen sämtliche Veranstaltungen ohne anwesendes Publikum stattfinden. Sie können jedoch alle Lesungen und Konzerte digital mitverfolgen - auf den YouTube-Kanälen der Alten Schmiede:
Das Literaturprogramm auf YouTube
Friederike Schwab: Luftglück und Knisterpapier (Löcker Verlag)
Daniela Chana: Sagt die Dame (Limbus Verlag)
Ilse Kilic: Die Nacht ist dunkel, damit die Sterne sich zeigen (edition zzoo)
Stanislav Struhar: Stará zahadra / Der alte Garten (Wieser Verlag)
Eleonore Weber: gleithang seilschaften. slip-off-slope-rope-parties (fabrik.transit)
Richard Wall: Streumond und Nebelfeuer (Löcker Verlag)
Redaktion und Moderation: Christine Huber
Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Ich werde in der POESIEGALERIE aus dem Buch gleithang-seilschaften / slip-off-slope-rope-parties (edition fabrik.transit) lesen, am Sa. 3.10 um 20:50, Gumpendorfer Str. 63B 1060 Wien
http://www.facebook.com/Poesiegalerie
www.poesiegalerie.at
2019
Dienstag, 5. November 2019, 18 Uhr
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Gesellschaftsräume der Literatur
auch andere wünsche gehen nicht in erfüllung
(Selbst/Organisation in Ökonomie und Kunst)
Wolfgang Müller
Neue Missverständtniswissenschaften.
Vom privaten Goethe-Institut Reykjavik (1998) zur Walther von Goethe Foundation (2001) ins Haus der Tödlichen Doris (ab 1988)
Barbara Eppensteiner
OKTO - Kunstvermittlung im Community-TV
(mit einer Videobotschaft von Edgar Ketzer)
WohnzimmerFilmRevue - Selbstorganisierte Präsenz im Fernsehen
Ilse Kilic & Fritz Widhalm
Wir sind wir selbst und ich und du. Wir sind Weide, wir sind Kuh.
Eine TextRevue zur Organisation literarischen Lebens und Strebens
Moderation: Ilse Kilic, Kurt Neumann, Fritz Widhalm
Mittwoch, 6. November 2019, 18 Uhr
Club of Vienna (Veranstaltungsraum Wien Mitte), Salmgasse 6, 1030 Wien
(U3 Rochusgasse)
Gesellschaftsräume der Literatur
auch andere wünsche gehen nicht in erfüllung
(Selbst/Organisation in Ökonomie und Kunst)
Eleonore Weber
Weil nicht einmal die Ökonomie Festland ist (Literarischer Prolog)
Elisabeth Klatzer
Zusammenfassung der Graphic Novel Supercrash - Zeitalter der Selbstsucht
von Darryl Cunnigham
Skizzierung der darin dargestellten ökonomischen Konfliktlagen
Von der Profitwirtschaft der 1% zu einer am Gemeinwohl orientierten Wirtschaft
Gespräch zwischen Christian Felber (Gemeinwohl-Ökonomie), Andrea Grisold (WU Wien, Institut für institutionelle und heterodoxe Ökonomie), Markus Marterbauer (AK Wien) unter Leitung von Elisabeth Klatzer (Attac Österreich)
Moderation: Ilse Kilic, Elisabeth Klatzer, Kurt Neumann, Fritz Widhalm
5 Jahre fabrik.transit: Lesung im Cafe Heumarkt: 10.10.2019 19:00
mit Ines Birkhan, Isabella Breier, Annett Krendlesberger, Susanne Toth und Eleonore Weber